Schlauchboot und Rettungsboot waren im Einsatz, um den Baggerfahrer ans Ufer zu bringen und das Umfeld zu sichten. Das ...
Bagger arbeiten seit einigen Wochen in der Mulde in Aues Innenstadt. Das macht Passanten neugierig. Insbesondere wegen eines ...
Neben der im 19. Jahrhundert begradigten Lahn in Eckelshausen zweigt bald ein neuer Arm ab. Die 1,2 Kilometer neue ...
Der Lech soll sein natürliches Bachbett wieder bekommen. Bei Rehling haben die Arbeiten begonnen. Auf 56 Kilometern wird der ...
Entwaldung, Verschmutzung von Flüssen, Quecksilber-Vergiftung in der lokalen Bevölkerung: Illegale Goldförderung zählt zu den ...
Nach dem Abriss der Dresdner Carolabrücke musste die Fahrrinne in der Elbe freigebaggert werden. Bis jetzt ragen Kieshaufen ...
Mit einer großen Razzia will Brasilien den illegalen Goldabbau stoppen. Der wirtschaftliche Schaden ist enorm.
Behörden gelingt ein Schlag gegen illegale Goldschürfer im Amazonas. Doch auch die Schweiz könnte etwas dagegen tun.
Zwischen Russland und Nordkorea entsteht derzeit eine neue Brücke. Das Mega-Projekt ist das erste dieser Art und bindet die ...
Nach mehr als 130 Jahren erhält die Selke bei Gatersleben ihr natürliches Flussbett zurück. Rund vier Millionen Euro kostet ...