Dass der Prophet im eigenen Land nichts gilt, dieses Sprichwort schien lange Zeit nur allzu gut auf die 17 Hippies zu passen. Während ihr innovativer Gemischtwarenladen aus osteuropäischem Folk, ...
Carolin Reiber prägte die Volksmusik im Fernsehen – warum ihr berühmtes „Rrrrr“ bis heute fehlt und wie sie mit 85 noch ...
Herr Arnold, wie oft hören Sie Lieder von Hansi Hinterseer? Herbert Arnold: Kenn’ ich den? Ich könnte ja mal in meinem CD-Regal unter «H» nachschauen. Aber ich glaube, da ist nichts drin. Was stört ...
München (dpa) - Das Volksmusik-Paar Marianne (71) und Michael (75) Hartl sehnt sich nach eigenen Aussagen nicht auf die Bühne zurück. „Wir singen nur noch für uns daheim“, sagte Marianne Hartl der ...
Josef Brustmann, Benni Schäfer und Sebastian Horn als Drei-Männer-Gesang im ausverkauften Sudhaus des Seefelder Schlosses. Dreigesang wird unabhängig vom Geschlecht der Singenden in der Regel in der ...
Das Volksmusik-Paar Marianne (71) und Michael (75) Hartl sehnt sich nicht auf die Bühne zurück. "Wir singen nur noch für uns daheim", sagte Marianne Hartl der "Süddeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe).
Das "Traumpaar der Volksmusik" genannte Duo hat in diesem Jahr seine Abschiedstournee gegeben. Jetzt singen Marianne und Michael Hartl nur noch "für uns daheim". Am Programm stehen dabei vor allem ...
Mit 13 komponiert er seine erste Melodie. Mit 17 landet er seinen grössten Hit «Waldvogel Schottisch». Nun feiert Carlo Brunner seinen 60. Geburtstag und über 2000 Kompositionen sind mittlerweile ...
Letztes Wochenende fand in Zürich das Eidgenössische Trachtenfest statt. Anlass, um an eine Winterthurerin zu erinnern, die sich ein Leben lang für die Erforschung des volkstümlichen Kulturgutes ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results