Vor fast 75 Jahren zogen die letzten Nachfahren der Preußen-Nachkommen aus. Der Zweite Weltkrieg war zu Ende. In der großen Festhalle wurde dann Weltgeschichte geschrieben: Die drei Siegermächte USA, ...
Verhandlungsführer aufseiten der Hohenzollern ist der aktuelle „Chef“ des privatrechtlichen Familienverbands, Georg Friedrich Prinz von Preußen. Das Kanzleramt, vertreten durch Monika Grütters, der ...
Arte erinnert daran, dass auf dem Fürstensitz der Hohenzollern für kurze Zeit ein Hitler-treues französisches Regime existierte. Am Ausgang des Donaudurchbruchs durch die Schwäbische Alb liegt ...
Wer über die Lange Brücke in Köpenick fährt, dem fällt sicherlich das Gerüst an der Fassade des Köpenicker Schlosses auf. Es stört den Blick auf das schöne Barockschloss, und dass wird noch eine Weile ...
Schlossleiterin Lisa-Kristin Näpel hat am Dienstagmittag die 100 000. Besucherin auf dem Schloss begrüßen können. Martina Lück ist am Montag von Trier aus mit dem Zug nach Sigmaringen gefahren. Sie ...
Es sieht aus wie ein Schlussstrich - und ist wohl auch einer. In Deutschland geht ein bald hundert Jahre währender Streit zu Ende. Ein historischer Moment, denn damit klären sich die ...
Zum Mobiliar fehlten noch zwei passende Stühle, und genau diese hat Esslinger vor gut 25 Jahren erworben. Sie waren damals im Besitz der Erben des Hoffotografen von Prinz Louis Ferdinand von Preußen, ...
Adel verzichtet - nicht: Jetzt muss über die geschichtliche Rolle der Hohenzollern gestritten werden
Die Nachfahren des letzten deutschen Kaisers fordern Kunstschätze und das Wohnrecht auf Schloss Cecilienhof. Worum geht es den Hohenzollern wirklich? Der Leitartikel. Niemand hat den Blick auf die ...
Die Farben Blau und Rot werden auf dem Hechinger Schloßplatz dominieren, wenn ab 11 Uhr im und beim Hohenzollerischen Landesmuseum zum Aktionstag eingeladen wird. Der THW-Ortsverband präsentiert seine ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results