Im Kalender von Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin drängen sich die Termine. In München, Berlin, Rom und Frankfurt hält er Vorträge über Demokratie und Wahrheit, die Identität Europas oder die neue Rolle ...
Professor Johannes Wallacher über Vorurteile, die aktuelle Bedeutung des Fachs und warum künstliche Intelligenz gar nicht so ...
In der Reihe »Studienfächer erklärt« stellen wir die beliebtesten Studienfächer in Deutschland vor. Wie viele Studierende an deutschen Hochschulen in welchem Fach eingeschrieben sind, ermittelt das ...
Wie einst Diogenes von Sinope (410-323 v. Chr.) in seiner Tonne sitzt der Philosoph von heute im Elfenbeinturm der Wissenschaft, abgeschieden und unberührt von den Irrungen und Wirrungen der Welt und ...
This Journal is dedicated to the great philosophers of the past. Yet it also deals with important contemporary issues and the essential questions that have served as a constant source of inspiration ...
1955 stand die Besetzung der nach Theodor Erismann (1883-1961) vakanten philosophischen Professur an. Die Lehrkanzel wurde in eine rein philosophische und in eine rein experimentalpsychologische ...
Die meisten Menschen sterben im Spital oder im Alters- und Pflegeheim, einige davon werden gar künstlich beatmet. Das wünscht ...
Sie konnten "Sternstunde Philosophie" ("Grenzenlose Gewalt? Was Gaza für Israel, Palästina und die Welt bedeutet") am ...
Im politisch-philosophischen Diskurs der Moderne haben fast alle Demokratietheoretiker von Rang einen systematischen Beitrag zur Erziehungslehre verfasst; die Pädagogik wurde als Zwillingsschwester ...
Dass der Ausdruck "seliges Leben" etwas Überflüssiges an sich habe, wusste schon der Philosoph Johann Gottlieb Fichte, als er 1806 seine Vorlesung Anweisungen zum seligen Leben mit dem Satz einführte, ...
Der Baselbieter Bildungsrat beschliesst Neuerungen für die Schulsemester ab 2028 – verschiedene Sprachfächer werden gestrichen.