1981 geht der Musikantenstadl im ORF on air. Die erste Folge aus dem beschaulichen oberösterreichischen Enns wirkt noch etwas holprig, aber geklatscht wird auf den Bierbänken wie in Folge 53. Das ...
Den „Musikantenstadl“, diese Fernsehshow mit zünftiger Musik, zwanghaft guter Laune, Heimattümelei und schlechten Witzen, gibt es nicht mehr. Beinahe ist vergessen, dass diese Mischung aus Tiroler ...
Das Ende einer Schunkel-Ära. 25 Jahre lang (150 Ausgaben) moderierte Karl Moik (68) den „Musikantenstadl“. 2,3 Milliarden Fans erlebten seine Kult-Sendung – sogar Chinesen und Russen waren begeistert ...
Er lebt so, wie es sich für den Papst der Volksmusik a. D. gehört. Im Salzburger Land, umringt von Schwarz-Weiß-Gefleckten, mit dem Blick aufs Bergpanorama. Seit seinem ARD-Vertragsende genießt Karl ...
Musikantenstadl is a live television entertainment program broadcast in the German language throughout Austria, Germany, and Switzerland. It features Austrian, Swiss, and German popular folk music, ...
Der gebürtige Wiener feierte 1982 seinen musikalischen Durchbruch, war „Musikantenstadl“-Gastgeber. Andy Borg wird am 8. November mit einer Sendung im ORF gewürdigt.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results