News
Nature Ecology and Evolution “Dental microwear texture analysis reveals behavioural, ecological, and habitat signals in Late Jurassic sauropod dinosaur faunas”, to be published here: ...
The two DZD epidemiologists Prof. Dr. Christian Herder from the German Diabetes Center and Prof. Dr. Matthias Schulze from the German Institute of Human Nutrition Potsdam-Rehbrücke (DIfE) have been ...
Patterns and associated factors of accelerometer-measured physical activity in the metropolitan areas of Singapore and Berlin ...
Dr Shumon T. Hussain Research Hub MESH (Multidisciplinary Environmental Studies in the Humanities) Department for Prehistoric Archaeology, University of Cologne +49 221 470 1293 (MESH office) ...
Researchers are creating new moiré materials at the nanometer scale using advanced DNA nanotechnology: DNA moiré superlattices form when two periodic DNA lattices are overlaid with a slight rotational ...
Researchers at the German Centre for Cardiovascular Research (DZHK) have identified a key molecule involved in a form of heart failure that has so far been difficult to treat. Prof. Johannes Backs, ...
Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V.
Auf dem Saturnmond Titan herrschen extreme Bedingungen. Diese faszinieren die Forschung seit Jahrzehnten. Eine neue Studie von Prof. Dr. Christian Mayer (Universität Duisburg-Essen) und Dr. Conor A. N ...
Die Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Charlotte Köhler ist neue Vizepräsidentin für Digitalisierung an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Der Senat der Universität hat sie am Mittw ...
Unter dem Motto „Zusammen-Tun – Wo Begegnung Wirkung entfaltet“ lädt die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) vom 12. bis 14. März 2026 zum Festival der Taten ein – einem Mitmachfe ...
Am 15. Oktober 2025 findet ein Journalistenseminar zum Thema Pflanzengesundheit und Pflanzenvirenforschung der Abteilung Pflanzenviren des Leibniz-Instituts DSMZ statt.
Gen- und zellbasierte Therapien bieten vielversprechende Ansätze zur Behandlung bisher unheilbarer Erkrankungen und können regenerative Prozesse unterstützen. Um dieses wichtige Forschungsfeld zu stär ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results