Heimatschutz, Rezeption und Rahmenbedingungen ›Heimat‹ und ›Moderne‹ bilden ein scheinbar antithetisches Begriffspaar welches architekturhistorisch betrachtet ganz bestimmte Assoziationen hervorruft: ...
In einer Sitzung am heutigen Vormittag wandten sich Rektor, Prorektor und die sieben Dekane der Universität Innsbruck entschieden gegen die Pläne der Koalitionsregierung, die Universitäten künftig dem ...
Am 22. Jänner erhielt Dr. Manfred Auer vom Institut für Wirtschaftspädagogik und Personalwirtschaft der SoWi-Innsbruck im Rahmen einer Feierstunde an der Universität Linz und in Anwesenheit von zahlre ...
Vom 5. bis 7. Dezember 2024 fand die Tagung „Materialistisch-(queer)feministische Perspektiven auf Gewalt“ im ...
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die sich für die Themen Gewaltprävention und Deeskalation interessieren. Die ...
Im Gespräch mit ... Dirk van Laak Gesprächsrunde: "Der 'kleine Mann' als immer wieder beschworene Sozialfigur" 13. März 2025  Seminarraum 12, Ágnes-Heller-Haus, Innrain 52 a, 6020 Innsbruck ...
Florian Stampfer, Pia Tscholl und Marion Zöggeler vom Institut für Fachdidaktik haben letzte Woche die Seminarreihe " ...
Katholisch-theologische Fakultät, Institut für Systematische Theologie ...
Anmeldung ist erforderlich; Anmeldung beim Veranstalter bis 27.03.25 Dr. Viktoria Veider-Walser ...
He is an expert in the history and reception of the Second Vatican Council, the papacy, new Catholic movements and intersection of Catholicism and global politics. His books and articles have been ...
Ein internationales Forscher:innen-Team mit Beteiligung des Innsbrucker Geologen Michael Strasser hat erstmals nachgewiesen, dass Erdbeben nicht nur massive Unterwasserlawinen auslösen, sondern auch f ...
Am 6. Februar fand in Innsbruck zum zweiten Mal der Startup.Tirol Demo Day statt. Zehn vielversprechende Startups aus dem ...